Sie sind hier

Kulturerbe-Rundgänge Nr. 3: Es war einmal Bäume, Pflanzen und Menschen

La Londe-les-Maures

Kulturerbe-Rundgänge Nr. 3: Es war einmal Bäume, Pflanzen und Menschen

Urlaubsrouten

Kontaktdaten

83250
La Londe-les-Maures
04 94 01 53 10
Telefonnummer anzeigen
Das ganze Jahr über geöffnet
Gesprochene Sprachen
Französisch
Documentation
Französisch

Präsentation

Dieser Rundgang führt Sie durch ein Erbe an bemerkenswerten Bäumen, Naturräumen, Parks und Gärten, Gebäuden und Know-how im Zusammenhang mit der Nutzung von Pflanzen und enthüllt Ihnen einige Facetten der Beziehungen zwischen Pflanze und Mensch.

In einer Zeit, in der alles sehr schnell geht, sollten wir uns daran erinnern, dass es noch eine andere Zeitrechnung gibt. Die der Langsamkeit, der Jahreszeiten, der Geduld und des Respekts für die Umwelt im Namen eines ruhigen Wachstums. Es ist die Zeit der Bäume und Pflanzen.

Ob sie nun durch natürliche Zauberei oder durch Menschenhand dort sind, diese Lebewesen erfreuen die Augen und wecken die Herzen als wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur. Während sie diese Ressource in Ehren halten, haben es Generationen verstanden, sie zu zähmen, zu nutzen und ihr Know-how weiterzuentwickeln.

Im Herzen des ersten Walddepartements Frankreichs wimmelt es in den Gemeinden von Méditerranée Porte des Maures nur so von Pflanzenarten. Bemerkenswerte Bäume und Gärten, Parks und Naturräume, Know-how und Traditionen sowie das bauliche Erbe sind allesamt Elemente, denen man sich nähern kann.

Als wertvolle, manchmal verkannte Ressource, magisches Instrument zur Entgiftung und Heimat reicher Ökosysteme erkennt heute jeder die Bedeutung ihrer Erhaltung an. Um diese Arten besser schätzen und schützen zu können, muss man sie noch erkennen.

> Cuers
Am westlichen Tor zum kristallinen Massif des Maures und den Kalksteinmassiven gelegen und Heimat von vier Zones Naturelles d'Intérêt Écologique Faunistique et Floristique, wird Cuers seit jeher von dieser pflanzlichen Umgebung beeinflusst. Es besteht eine starke Verbindung zwischen seinen Einwohnern, seinem Relief und dieser sehr vielfältigen Vegetation. Bereits in der Antike errichteten die Ligurer ihr Oppidum auf den Hügeln, um sich zu schützen. Seitdem führen die Einwohner dieses Zusammenleben fort. Die Natur eignet sich für bestimmte Kulturen (Getreide, Tabak, Kartoffeln, Hanf, Flachs, Wein und Olivenbäume) und sanfte Zuchtformen (Bienen, Seidenraupen).

> Collobrières
Eingebettet wie eine Perle im Herzen des kristallinen Massif des Maures profitiert das Gebiet der Gemeinde Collobrières vom milden Mittelmeerklima, das vor allem durch das Vorhandensein von Macchia, Korkeichen, hundertjährigen Kastanienbäumen, Erdbeerbäumen und Cades geprägt ist. Die nähere Umgebung des Dorfes bietet bemerkenswerte Wandergebiete und offenbart bereits den Reichtum einer Artenvielfalt, die Liebhaber der geschützten Natur begeistern wird, die von einem Dorf geschützt wird, das drei Blumen des Labels "Villes et Villages Fleuris", die Label "Village Nature 2 libellules - Territoire engagé pour la Nature" und "Villages de Caractère du Var" besitzt.

> Pierrefeu-du-Var
Pierrefeu du Var profitiert aufgrund seiner geografischen Lage von einer grünen Umgebung, die sich für Wanderungen und die Entdeckung der Flora und seiner Wasserläufe anbietet. Auf dem ersten Ausläufer des Massif des Maures erbaut, überblickt es eine weite Ebene mit bekanntem Weinanbau und Waldgebieten, in denen die Vegetation typisch mediterran mit Macchia ist, die ursprünglich von Weiß- und Korkeichen repräsentiert wurde. Jahrelang war die Verbindung zwischen Natur und Mensch ein wesentlicher Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung der Region und wurde bis heute immer wieder präsent gehalten.

> La Londe les Maures
Der Teil des Massif des Maures, der sich auf dem Gebiet von Hyères befindet, wurde im 17. Jahrhundert als "forêts gastes" (gastische Wälder) bezeichnet. Der normannische Ursprung des Namens La Londe, "lund", bedeutet Lichtung, gerodeter Wald. Um die Ressourcen zu nutzen und den Boden für die Landwirtschaft zu kultivieren, mussten die Menschen ihn erschließen. Jahrhundert an Wert gewann, verdiente "les Maures" in den Augen der ersten Vertreter der 1901 gegründeten Gemeinde eine Ergänzung ihres Ortsnamens. Der Name steht für die Bedeutung des Waldes, der 75 % des Gemeindegebiets bedeckt und bis an die Küste reicht.

> Bormes les Mimosas
Bei der Erwähnung seines Namens lässt sich der wichtige Platz erahnen, den der Baum seit jeher im Geist des Dorfes und seiner Bewohner einnimmt. Bormes, das als "Schönste Dörfer Frankreichs" klassifiziert ist, wird mit einem emblematischen Baum, der Mimose, in Verbindung gebracht, doch seine Pflanzenpalette besteht auch aus bemerkenswerten Bäumen und exotischen Arten. Als Gegenleistung für ihre Pflege und ihren Respekt haben dieser Wald und diese Bäume ganzen Familien das Leben gesichert. In Bormes les Mimosas wurde dem Menschen bewusst, dass eine enge Beziehung ihm Fülle, Beruhigung, fruchtbaren Austausch und Sinnesfreuden bringen würde.

> Le Lavandou
Eine Blume, dann zwei, dann drei ... Le Lavandou hat sich mit Leidenschaft und sorgfältiger Pflege seiner Umwelt und seiner Grünflächen bemüht, einen Strauß aus tausend Farben und tausend Düften zusammenzustellen ... bis zu dieser begehrten vierten Blume, die die Stadt der Delfine und Wale auf der Liste der "Blühenden Städte und Dörfer Frankreichs" mit diesem außergewöhnlichen Label ehrt. Doch neben dem "Circuit des espaces fleuris" im Stadtzentrum bedeutet ein Besuch in Le Lavandou auch, in der Naturlandschaft der Restanques de Saint-Clair zu wandern und die zahlreichen Arten des Touristenortes zu entdecken.
Wenn Sie sich auf der Website www.cirkwi.com einloggen, lassen Sie sich führen und durchsuchen Sie ganz einfach unsere Auswahl an bemerkenswerten Vegetationsorten. Besuchen Sie die Gemeinden und das Massif de Méditerranée Porte des Maures auf andere Weise. Ob auf einmal oder in Etappen, Sie können sich Ihren Naturpfad ganz einfach zusammenstellen.
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Patrimoine des métiers d'antan en Méditerranée Porte des Maures
Historische Anlage und Denkmal
Cuers
Auf dem Weg einer 10 km langen Wanderung vom Friedhof aus liegen überraschende Nischen, die in eine gut erhaltene Trockenmauer eingearbeitet sind.
Ich entdecke
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Parc Gonzalez
Park und Garten
Bormes-les-Mimosas
Dieser kleine botanische Garten mit einer Fläche von 2400 m² befindet sich am Eingang des Dorfes (gegenüber dem Parc du Cigalou).
Ich entdecke
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Villa Théo Centre d'Art
Historische Anlage und Denkmal
Le Lavandou
Die Villa Théo in Le Lavandou, das Haus des neoimpressionistischen Malers Théo Van Rysselberghe, ist ein echtes kulturelles und historisches Erbe der
Ich entdecke
Schritt auf dem Weg

Gute Pläne

Habe Spaß!

Ihre Freizeitaktivitäten zu günstigen Preisen!

 

Bateau Vélo Culture Manger

Jazz Activité Randonnées Vin

 

Entdecken Sie das ganze Jahr über unsere guten Angebote
im Méditérranée Porte des Maures und Umgebung.

 

ich genieße

Ideen für Tage & Wochenenden

Inspirationen für jeden Geschmack!

 

Hôtel Où dormir Camping

Handicap Piscines Jacuzzi

 

Wie wäre es mit einem Kurzurlaub zu zweit oder mit Freunden?

 

ich genieße

Willkommen im

Méditerranée

Porte des Maures

Interkommunales Tourismusbüro

60, bld du front de mer, 83250 La Londe-les-Maures T : +33 (0)4 94 01 53 10 bienvenue@mpmtourisme.com

Mehr Infos

Nos 4 offices de tourisme

Place de la Convention
83390
Cuers

04 94 48 56 27
Telefonnummer anzeigen

Geöffnet jeden Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr (außer am 29. Dezember).

Geöffnet am 2. Dezember von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr.

+ d'infos

1 boulevard Charles Caminat
83610
Collobrières

04 94 48 08 00
Telefonnummer anzeigen

Winterschließung ab dem 6. November 2023, Wiedereröffnung im Frühjahr 2024.

 

+ d'infos

20 Boulevard Henri Guérin
83390
Pierrefeu-du-Var

04 94 28 27 30
Telefonnummer anzeigen

Im Winter geschlossen, Wiedereröffnung im Frühjahr 2024.

+ d'infos

60 boulevard du Front de Mer
83250
La Londe-les-Maures

04 94 01 53 10
Telefonnummer anzeigen

Vom 08. Januar bis zum 09. Februar
Montag bis Freitag* von 9:30 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr. *Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr.

+ d'infos

Folgen Sie uns InstagramYouTube