André Luglia Tenne
Kontaktdaten
Presentation
Auf einer Fläche von 12000 m2 entdecken Sie mehr als 300 Arten von Zier-, Forst- und Obstbäumen und -sträuchern, darunter eine Sammlung von Nadelbäumen. Ort der Studie über die Anpassung bestimmter Arten in einer mediterranen Umgebung auf sauren Böden ohne menschliches Zutun (kein Beschneiden, keine Bewässerung).
Er besteht auch aus zwei Wasserrückhaltebecken, die mit einem behindertengerechten Ponton ausgestattet sind, der den Zugang zu einem Angelparcours ermöglicht, sowie einem botanischen Pfad, der es Ihnen ermöglicht, anhand eines QRcodes die Essenzen des mediterranen Marquis zu entdecken und eine pflanzliche und tierische Artenvielfalt zu beobachten. Sie können Zaunkönige, Buchfinken, Rotkehlchen, Grünspechte, Grasmücken, eine Vielzahl von Insekten wie Libellen sowie geschützte Arten wie die Hermannsschildkröte, die einen Reichtum des Massif des Maures darstellt, erblicken.
Sie finden hier auch einen Rast- und Picknickplatz, der mit einer Trinkwasserstelle ausgestattet ist und von großen Aleppo-Kiefern und Korkeichen beschattet wird, sowie einen 800 Meter langen Sportparcours mit verschiedenen Geräten für sportliche Aktivitäten.
Vom 21. Juni bis zum 20. September unterliegen die Wanderwege den Regeln für den Zugang zu den Waldmassiven des Departements Var, um den Plan zur Verhütung von Brandgefahr einzuhalten. Rufen Sie vor einem Besuch des Ortes in diesem Zeitraum das Fremdenverkehrsamt von Pierrefeu-du-Var an oder informieren Sie sich auf der Website der Präfektur des Departements Var http://www.var.gouv.fr/ oder in der Tagespresse (Var Matin).