Im Herzen des charmanten provenzalischen Dorfes Cuers ist Terre de Vignes viel mehr als nur ein Restaurant: Es ist eine wahre Gourmet- und Kulturpause in einem historischen Gebäude, das mehr als zwei Jahrhunderte alt ist. Als ehemaliger Gasthof und älteste Taverne der Stadt soll dieser charaktervolle Ort der örtlichen Legende zufolge in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen sogar ein Freudenhaus gewesen sein.
Heute empfängt dieses Schmuckkästchen der Geschichte seine Besucher in einer zugleich malerischen und eklektischen Einrichtung, in der jedes Objekt eine Geschichte erzählt: Holzbalken, historische Steine, ein alter Holzofen, Art-Deco-Kronleuchter, Kinoplakate aus vergangenen Zeiten, seltene sowjetische Gegenstände, Kupfergeschirr... Eine einzigartige, warme und zeitlose Atmosphäre.
Kulinarisch macht Terre de Vignes der französischen Gastronomietradition alle Ehre. Auf der reichhaltigen und abwechslungsreichen Speisekarte stehen hausgemachte Gerichte im Vordergrund, die à la minute zubereitet werden und ausschließlich aus frischen Produkten bestehen, die überwiegend von lokalen Erzeugern stammen. Hier gibt es keine Mikrowellen oder Fertiggerichte, sondern schmackhafte Rezepte wie Kalbsblanquette à l'ancienne, Gigot de 7 heures, Fondue savoyarde, Saint-Jacques, Sauerkraut oder gefüllter Kohl nach russischer Art. Die Tagesvorschläge ändern sich je nach Saison und Marktankünften, begleitet von einer schönen Auswahl an französischen Weinen.
Die intime Atmosphäre des Lokals (nur 25 Plätze), die Freundlichkeit des Teams und die Leidenschaft der Besitzer - ein französisch-russisches Duo, bestehend aus Olga, die aus Moskau stammt, und Stéphane, der aus Montmartre stammt - machen dieses Lokal zu einem echten Favoriten für Liebhaber handwerklicher Küche und gemütlicher Atmosphären.