Sie sind hier

Die Kastanie der Mauren

Der Kastanienhain, ein geschützter Garten

Menschen und Kastanienwälder haben jahrhundertelang nebeneinander existiert und sich gegenseitig gepflegt..

Der Mensch baute die Kastanie wegen des Nährstoffreichtums ihrer Früchte und wegen ihres dichten und dauerhaften Holzes an, das für viele Zwecke verwendet werden konnte.

Die Landflucht und die Betonung kurzfristiger wirtschaftlicher Ziele (Rodung der Kastanienbäume zur Gewinnung von Tannin) haben den Niedergang unserer Kastanienwälder beschleunigt.

Klimatische Unwägbarkeiten, aber auch der allmähliche Übergang vom Anbau zum Sammeln, die mangelnde Pflege der Obstgärten und die Nicht-Erneuerung der "alten Kastanienbäume" haben den Rückgang der Produktion und die Entwicklung von Pilzkrankheiten begünstigt.

Der Kastanienwald ist eine halbnatürliche Formation, die durch traditionelle Bräuche und Praktiken geprägt wurde. Die Aufgabe dieser Praktiken führt nach und nach zu einer Verschlechterung der Situation.


chataigneraie-collobriere-maure-mpmtourisme

Aus dieser Erkenntnis heraus und um den Kastanienbäumen im Massif des Maures eine neue Zukunft zu bieten, wurde ein Projekt ins Leben gerufen.
Dieses Projekt, das in der Gemeinde Collobrières initiiert wurde, wird von drei lokalen Partnern getragen: dem Rathaus von Collobrières, der Association Castanéicole de l'Espace Forestier Collobriérois und dem Syndicat des Producteurs de Châtaignes du Var (Verband der Kastanienproduzenten des Var). Sein Ziel ist es, die Kastanienwälder zu rehabilitieren und die Bedingungen zu schaffen, die ihre Pflege auf nachhaltige Weise ermöglichen.
Um dies zu erreichen, arbeiten wir derzeit an der Ausarbeitung eines Aktionsplans für jede Parzelle, der die Lage der Parzelle, den Zustand des bestehenden Kastanienwaldes, die Kosten für die Sanierung der Parzellen und die Ziele der verschiedenen Eigentümer berücksichtigt.

In bestimmten Situationen - geeignete Parzellen und landwirtschaftliche Präsenz - wird die Wiederbelebung der alten Obstgärten in Angriff genommen, um die Obstproduktion zu dynamisieren. In anderen Fällen planen Landwirte und Eigentümer bereits eine Forstwirtschaft für die Kastanie, um die Holznutzung aufzuwerten.

Neben den wirtschaftlichen Aktivitäten hat der Kastanienwald noch viele weitere Interessen.
So haben gepflegte Kastanienwälder bei den letzten Bränden ihre Rolle als Feuerschneisen bewiesen. Die Sanierung von Kastanienwäldern an strategischen Achsen wird daher dazu beitragen, die Vorkehrungen zur Vermeidung von Bränden zu verstärken.

Schließlich sind viele Menschen (Eigentümer oder nicht, ansässig oder nicht) darauf bedacht, eine gewisse Landschaftsqualität im Einklang mit dem kulturellen Erbe des Maures-Gebirges wiederzufinden. Die Kastanienfeste sind Teil dieser Bewegung zur Wiederbelebung des Kastanienanbaus im Departement Var. Sie sensibilisieren die Öffentlichkeit für die Arbeit, die die Bewirtschaftung einer Kastanienplantage mit sich bringt, und versuchen, die mit der Kastanie verbundenen Traditionen wiederzubeleben.

Kastanie oder Marone?

Die Kastanienprofis

Gute Pläne

Habe Spaß!

Ihre Freizeitaktivitäten zu günstigen Preisen!

 

Bateau Vélo Culture Manger

Jazz Activité Randonnées Vin

 

Entdecken Sie das ganze Jahr über unsere guten Angebote
im Méditérranée Porte des Maures und Umgebung.

 

ich genieße

Ideen für Tage & Wochenenden

Inspirationen für jeden Geschmack!

 

Hôtel Où dormir Camping

Handicap Piscines Jacuzzi

 

Wie wäre es mit einem Kurzurlaub zu zweit oder mit Freunden?

 

ich genieße

Willkommen im

Méditerranée

Porte des Maures

Interkommunales Tourismusbüro

60, bld du front de mer, 83250 La Londe-les-Maures T : +33 (0)4 94 01 53 10 bienvenue@mpmtourisme.com

Mehr Infos

Nos 4 offices de tourisme

Place de la Convention
83390
Cuers

04 94 48 56 27
Telefonnummer anzeigen

Montag, 29. September, bis Sonntag, 5. Oktober
Geöffnet Dienstag* bis Samstag von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr. Dienstag ab 10:00 Uhr.
 
Montag, 6. Oktober, bis Sonntag, 12. Oktober
Geöffnet Mittwoch, Freitag und Samstag von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr. Donnerstag von 14:00 bis 17:30 Uhr.
 
Montag, 13. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober
Geöffnet Donnerstag von 9:30 bis 11:45 Uhr, Freitag und Samstag von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 Uhr. bis 17:30 Uhr
 
Montag, 20. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober
Dienstags von 10:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr, Donnerstag und Freitag von 9:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Mittwochs von 9:30 bis 12:30 Uhr und Samstag von 14:00 bis 17:30 Uhr geöffnet.
 
Montag, 27. Oktober, bis Sonntag, 2. November
Dienstags von 10:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr, Mittwoch und Freitag von 9:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr geöffnet, Donnerstag von 9:30 bis 12:30 Uhr geöffnet.
 
Am 1. November geschlossen.

+ d'infos

1 boulevard Charles Caminat
83610
Collobrières

04 94 48 08 00
Telefonnummer anzeigen

Montag, 29. September, bis Sonntag, 5. Oktober
Geöffnet von Dienstag* bis Samstag von 9:30 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr. *Dienstag ab 10:00 Uhr.
 
Montag, 6. Oktober, bis Sonntag, 12. Oktober
Geöffnet von Montag bis Samstag von 9:30 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr. *Dienstag ab 10:00 Uhr.
Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr.
 
Montag, 13. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober
Geöffnet von Mittwoch bis Samstag von 9:30 bis 13:00 Uhr und von 14:30 Uhr. bis 17:00 Uhr
Sonntags geöffnet von 9:00 bis 18:00 Uhr
 
Montag, 20. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober
Montag bis Samstag von 9:30 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. *Dienstag ab 10:00 Uhr geöffnet.
Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
 
Montag, 27. Oktober, bis Sonntag, 2. November
Dienstag* bis Samstag von 9:30 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. *Dienstag ab 10:00 Uhr geöffnet.

 

+ d'infos

20 Boulevard Henri Guérin
83390
Pierrefeu-du-Var

04 94 28 27 30
Telefonnummer anzeigen

Your tourist office will be closed on Saturday, September 27, 2025.

Reopening planned for spring 2026!

+ d'infos

60 boulevard du Front de Mer
83250
La Londe-les-Maures

04 94 01 53 10
Telefonnummer anzeigen

Von Montag, 29. September bis Sonntag, 2. November 2025
Geöffnet von Montag bis Samstag* von 9:30 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr. Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr.
 
Ausnahmsweise geschlossen:
Dienstag, 14. Oktober und Donnerstag, 16. Oktober nachmittags.

+ d'infos

Folgen Sie uns InstagramYouTube