Die Bezeichnung "AOC Huile d'olive de Provence" in Kürze
Dieser Schritt stellt heute eine grundlegende Etappe in der Entwicklung der französischen Olivenproduktion dar, die sich identifizieren und die Herkunft und das Know-how garantieren muss.
Sie ist motiviert durch den Willen, :
- Aufwertung und Schutz der Olivenproduktion und ihrer typischen Merkmale, die auf einem Terroir mit starker Identität beruhen: der Provence,
- Das Know-how der Olivenbauern und -müller aufzuwerten,
- Dem Verbraucher die Herkunft und die Typizität des Produkts garantieren,
- Die Entwicklung eines wirtschaftlich rentablen Olivenanbaus in der Provence ermöglichen,
- Die Aufwertung der Ressourcen im gesamten Terroir entwickeln, unter Berücksichtigung der Umwelt und mit dem Ziel einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung, wobei die Auswüchse des Produktivismus ausgeschlossen werden sollen.
Das geografische Gebiet der AOC überschneidet sich weitgehend mit der ehemaligen Grafschaft Provence und erstreckt sich über die vier Departements Vaucluse, Bouches-du-Rhône, Var und Alpes-de-Haute-Provence sowie über eine Gemeinde im Departement Drôme, einige Gemeinden im Departement Gard und einige Gemeinden im Departement Alpes Maritimes.
Ihr Anbaugebiet wird von Olivenhainen auf Hügeln, Vorgebirgen oder Mikroreliefs mit gut entwässerten Böden begrenzt.
Wer kann die Bezeichnung "AOC Huile d'olive de Provence" erhalten?
Alle Olivenbauern, die im Gebiet der AOC huile d'olive de Provence vertreten sind.
Für welche Zielgruppe gilt die Bezeichnung "AOC Huile de Provence"?
Das betroffene Publikum sind in erster Linie die Verbraucher dieser regionalen Produkte, Amateure oder Liebhaber.
Weitere Informationen:http://www.huile-olive-provence.fr/
Die Öle " AOC Huile d'olive de Provence " auf dem Gebiet der Interkommunalität
...
Mehrere Generationen im...
Ölmühle in einem 5 Hektar großen Olivenhain gelegen. Im Laden der Mühle: Natives Olivenöl extra in den...