Ausstellung von Mineralien, Gesteinen und Fossilien aus dem Var.
Provenzalische Kirche aus dem späten 19. Jahrhundert, atypisch durch die Ausrichtung des Chors nach Westen.
Steinhütte einst Schutz für Waldhandwerker und Hirten
Bewehrter Grenzstein aus Stein, der zur Abgrenzung alter Grundstücke dient
Historisches Viertel, in dem sich bemerkenswerte Stätten und Gebäude aus allen Epochen der Geschichte konzentrieren.
Park und Garten
Collobrières
Der Garten der Kapelle Notre-Dame de pitié et des sept douleurs besteht aus einer Vielzahl von Heil- und Gewürzpflanzen.
Der größte Dolmen des Var in La Londe les Maures
Die Kirche St Pons wurde im 16. Jahrhundert an der Stelle einer Burgkapelle aus dem 12.
Die Kirche ND de la Victoire ist ein neogotisches Gebäude mit sehr schönen Innenproportionen, das 1875 errichtet wurde.
Diese beiden Menhire, die in das Inventaire Supplémentaire des Monuments Historiques aufgenommen wurden, sind die beiden größten bekannten Megalithen









