Weiler 3 km vom Stadtzentrum entfernt. Gegründet um das Jahr 758 von den Cuersois auf der Flucht vor den Sarazenen.
Sie befindet sich am Place Général De Gaulle und wurde 1809 von Duthoit erbaut. Während der Restaurationszeit krönte ein Adler die Pyramide.
Votivkapelle, die von 1876 bis 1879 nach der Choleraepidemie, die Cuers 1865 verschonte, errichtet wurde.
Sie befindet sich auf dem Place Sainte Thérèse und wurde 1636 erbaut und 1776 erweitert (geänderte Fassade).
Brunnen-Waschanlage in der Rue des 4 coins. Sie wurden 1950 errichtet und 2000 vollständig restauriert (Dach wieder aufgebaut).
Das 1950 erbaute Waschhaus lehnt an einem Brunnen, dessen Ursprung auf das Jahr 1848 zurückgeht. Das gesamte Ensemble wurde 1988 restauriert.
Ehemaliges Rathaus mit geschnitztem Giebel (Tür aus dem 17. Jahrhundert), das sich an der Nr. 11 der Rue Nationale befindet.
Fontaine du Poisson (Ende des 18. Jahrhunderts), die sich in der Rue Nationale befindet.
Ehemalige Kapelle Saint Pierre (1834) mit einer Tür mit Buckelquadern aus dem 17.
Dieses Holztor ist das älteste in der Gemeinde und stammt aus der Zeit Ludwigs XIII. (1639). Es befindet sich in der Rue Benjamin Flotte Nr. 7.









