Die Dixmude
Kontaktdaten
Presentation
Nachdem das Verschwinden des Luftschiffs offiziell bekannt gegeben wurde, bildete sich in Pierrefeu auf Initiative der Gemeinde ein Komitee, das an die Großzügigkeit der Öffentlichkeit appellieren wollte. Es wurde eine Subskription eröffnet. Öffentliche und private Zahlungen ergänzten die Finanzierung und bestätigten den nationalen Charakter dieses Denkmals.
Durch ein Dekret des Präsidenten der Republik vom 24. November 1924 wurde der Gemeinderat von Pierrefeu ermächtigt, einen Platz auf einem öffentlichen Platz anzubieten, um dort das Denkmal zu errichten. Ein im darauffolgenden Jahr durchgeführter Wettbewerb wurde von Michel Roux-Spitz, Architekt in Paris, 1. Grand Prix de Rome, und Armand Martial, Statuenmaler in Paris, ebenfalls Grand Prix de Rome, gewonnen. Der Bau wurde von der Maison Barbedienne (Paris) durchgeführt, die auch einen finanziellen Beitrag leistete.
Das 14 Meter hohe Denkmal wurde aus kaiserlichem Granit aus Korsika errichtet. Es hat die Form von zwei aneinandergefügten monumentalen Flügeln und weist vorne eine Inschrift auf, die an die Namen der Besatzung und der Passagiere erinnert, die 1923 an Bord starben.
Mehr über die fabelhafte Geschichte dieses Luftschiffs vom Typ Zeppelin erfahren Sie bei dem Verein: "Les Amis du Dixmude" (Die Freunde des Dixmude).