Sie sind hier

Chartreuse de la Verne

Collobrières

Chartreuse de la Verne

Historische Anlage und Denkmal

Kontaktdaten

Corniche des Maures RD 214
83610
Collobrières
04 94 43 48 28
Telefonnummer anzeigen
Gesprochene Sprachen
Französisch

Presentation

Im Herzen des Massif des Maures, umhüllt von Wald und Stille, taucht die Chartreuse de la Verne wie ein gut gehütetes Geheimnis auf. Hoch oben auf einem Felsvorsprung gelegen, scheint sie zeitlos, fast unwirklich.

1170 auf den Ruinen eines alten Priorats gegründet, trägt sie seit jeher den Namen Notre-Dame de la Verne. Ihre Steine haben Flammen, Plünderungen, Kriege und die Revolution überstanden. Drei Brände im Mittelalter legten die Kirche in Schutt und Asche. Jedes Mal bauten die Mönche wieder auf. Bis 1792, als sie gezwungen waren zu fliehen und ein leergeräumtes Heiligtum zurückließen, das als Nationaleigentum verkauft wurde.

Die Natur eroberte sich daraufhin ihr Recht zurück. Der Wind, der Regen, das Vergessen... Bis 1968 eine Handvoll Enthusiasten den Verein Les Amis de la Verne gründet. Das Wunder wirkt: Der Stein wird weggeräumt, die Gewölbe werden hochgezogen, die Kreuzgänge wiederbelebt.

1986 erwecken etwa dreißig Nonnen der Familie von Bethlehem die spirituelle Berufung des Ortes zu neuem Leben. Jede lebt in Einsiedelei, in Stille, Gebet und Arbeit. Ihre Anwesenheit verwandelt das Kartäuserkloster in einen Ort des tiefen Friedens, den man schon bei den ersten Schritten spürt.

Heute ist ein Teil des Klosters für die Öffentlichkeit zugänglich. Man kann das Pförtnerhaus, die Bäckerei, eine Mönchszelle und die romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert entdecken, den einzigen Ort, den Besucher und Schwestern gemeinsam nutzen - in gegenseitigem Respekt, in der Stille.

Nach La Verne zu kommen, bedeutet nicht nur, ein Denkmal zu besichtigen.
Es bedeutet, sich einen schwebenden Moment zu gönnen, eine Klammer außerhalb des Trubels.
Es bedeutet, das Rauschen der Jahrhunderte zu hören und die Kraft eines Ortes zu spüren, der nie aufgehört hat, neu zu entstehen.

- Wie besichtigt man das Kartäuserkloster La Verne?
Das Kloster kann frei und selbstständig besichtigt werden. Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie ein Besucherheft, das Sie durch den Rundgang führt. Dieses Medium stellt die wichtigsten öffentlich zugänglichen Bereiche vor und begleitet Sie bei der Entdeckung des Monuments nach einer festgelegten Besuchsrichtung, um eine ruhige und bereichernde Erkundung zu ermöglichen. Der Besuch erfolgt im Respekt vor der Stille und dem an diesem Ort noch vorhandenen Klosterleben.

- Wie hoch sind die Eintrittspreise für den Besuch der Chartreuse de la Verne?
Erwachsene: 7 €
Studenten: 5€
Jugendliche (von 12 bis 18 Jahren): 3€
Gruppen (ab 10 Personen ): 5€

- Zugang zur Chartreuse de la Verne
Die Chartreuse ist über die Route de la Verne erreichbar, eine enge und kurvenreiche Straße, die durch das Massif des Maures führt. Am Ende der Straße befindet sich ein kostenloser Parkplatz. Der weitere Zugang zum Gelände erfolgt zu Fuß über einen ca. 700 m langen Schotterweg ohne Höhenunterschied, was einem Fußmarsch von ca. 10 Minuten entspricht.
Der Zugang wird Fahrzeugen mit einem Gewicht von 3,5 Tonnen nicht empfohlen und ist für Reisebusse verboten.

- Parken von Fahrzeugen und Kleinbussen
Begrenzte Anzahl an Parkplätzen.
Für Fahrzeuge: keine Parkplatzreservierung .
Für Kleinbusse: Möglichkeit der Parkplatzreservierung unter 04 94 43 48 28.

- Shop
Der Laden für Klosterhandwerk ist zu denselben Zeiten wie die Besichtigung geöffnet und jeden Sonntag geschlossen.

- Weitere praktische Informationen
Das Kloster ist im Januar, an religiösen Feiertagen und und an jedem Dienstag nach den Allerheiligenferien bis zum 31. März geschlossen.
Geschlossen an Tagen, an denen die Bergmassive wegen schwerer Brandgefahr gesperrt sind. Weitere Informationen: https://www.risque-prevention-incendie.fr/83
Zu entdecken
Vor Ort
Parcours
Parcours
Kapelle von Saint-Clair - © OT Lavandou
Wenn Sie sich auf www.cirkwi.com einloggen und sich führen lassen, begeben Sie sich auf eine Rundreise, auf der Sie das religiöse und spirituelle Erbe des Mittelmeerraums Porte des Maures anhand einer...
Ich entdecke
Parcours

Gute Pläne

Habe Spaß!

Ihre Freizeitaktivitäten zu günstigen Preisen!

 

Bateau Vélo Culture Manger

Jazz Activité Randonnées Vin

 

Entdecken Sie das ganze Jahr über unsere guten Angebote
im Méditérranée Porte des Maures und Umgebung.

 

ich genieße

Ideen für Tage & Wochenenden

Inspirationen für jeden Geschmack!

 

Hôtel Où dormir Camping

Handicap Piscines Jacuzzi

 

Wie wäre es mit einem Kurzurlaub zu zweit oder mit Freunden?

 

ich genieße

Willkommen im

Méditerranée

Porte des Maures

Interkommunales Tourismusbüro

60, bld du front de mer, 83250 La Londe-les-Maures T : +33 (0)4 94 01 53 10 bienvenue@mpmtourisme.com

Mehr Infos

Nos 4 offices de tourisme

Place de la Convention
83390
Cuers

04 94 48 56 27
Telefonnummer anzeigen

Geöffnet jeden Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr (außer am 29. Dezember).

Geöffnet am 2. Dezember von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr.

+ d'infos

1 boulevard Charles Caminat
83610
Collobrières

04 94 48 08 00
Telefonnummer anzeigen

Winterschließung ab dem 6. November 2023, Wiedereröffnung im Frühjahr 2024.

 

+ d'infos

20 Boulevard Henri Guérin
83390
Pierrefeu-du-Var

04 94 28 27 30
Telefonnummer anzeigen

Im Winter geschlossen, Wiedereröffnung im Frühjahr 2024.

+ d'infos

60 boulevard du Front de Mer
83250
La Londe-les-Maures

04 94 01 53 10
Telefonnummer anzeigen

Vom 08. Januar bis zum 09. Februar
Montag bis Freitag* von 9:30 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr. *Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr.

+ d'infos

Folgen Sie uns InstagramYouTube