Sie sind hier

Les Bormettes, historisches Viertel

La Londe-les-Maures

Les Bormettes, historisches Viertel

Historische Anlage und Denkmal

Kontaktdaten

Quartier des Bormettes
83250
La Londe-les-Maures
04 94 01 53 10
Telefonnummer anzeigen
Das ganze Jahr über geöffnet

Presentation

Dieses geschichtsträchtige Viertel kann aufgrund der Spuren menschlicher Besiedlung, die seit der Antike, vielleicht sogar schon seit der Eisenzeit, nachgewiesen sind, und des architektonischen Erbes, das es beherbergt, als das historische Herz von La Londe angesehen werden:

- Château des Bormettes, eine landwirtschaftlich genutzte Bastide, die zwischen 1588 und 1642 von den Kartäusern von La Verne erbaut wurde und von der Klosterarchitektur geprägt ist (Glockenturm, mit religiösen Symbolen gravierter Giebel, großer Gewölbesaal, in dem die Einrichtungen einer Ölmühle untergebracht sind, die zum Weinkeller umgebaut wurde). Erstes bekanntes Weingut auf dem Gebiet. Private Anlage, die im Rahmen einer Führung zugänglich ist.

- Schloss von Horace Vernet, um 1860 als Urlaubsort am Lebensende des offiziellen Malers von Louis-Philippe erbaut, erweitert und dekoriert von Victor Roux, einem reichen Finanzier aus Marseille, der Konzessionsinhaber der Minen von Bormettes war. Der Bergfriedturm des Schlosses wurde vom Architekten Gaudensi Allar (Architekt des Kunstmuseums von Toulon) erbaut und mit polychromen Keramikreliefs an der Fassade verziert, die von dem Bildhauer André Allar, Grand Prix de Rome, signiert wurden. Private Stätte, teilweise nur im Rahmen von Führungen zugänglich.

- Château neuf des Bormettes, ein in den 1890er Jahren errichtetes bürgerliches Wohnhaus, das sich einst im Besitz der Nachkommen Roux befand. Private Anlage, Zutritt verboten

- Ehemaliges Industriegleis, heute vom Wanderweg der Annamiten benutzt

- Arbeitersiedlung vom Typ Coron, die zwischen 1913 und 1920 gebaut wurde, um das Personal der Rüstungsfabrik Schneider zu beherbergen. Sie besteht aus vier Reihen ähnlicher Wohnhäuser dreier Typen (Doppelvillen, Reihenhäuser und -häuschen mit Garten auf der einen und Hof auf der anderen Seite) sowie aus Einzelvillen, die um zwei zentrale Plätze herum gebaut wurden, einem Festsaal-Theater und einer Bar, die noch in Betrieb sind, sowie einer Lebensmittelkooperative. Außerdem gibt es ein rechteckiges Gebäude, in dem das Post- und Telegrafenamt untergebracht war, ein rundes Gebäude, in dem der Stromtransformator untergebracht war, und einen Wasserturm. Seltenes Beispiel einer Coron im Mittelmeerraum und noch bewohnt.

- Schneiders Rüstungsfabrik, die 1912 für die Herstellung von Torpedos eingerichtet wurde und eine 1000 m² große Werkstatt aus Ziegelsteinen beherbergt, die im Inneren mit Laufkränen ausgestattet ist und von einem Metallgerüst und einem Sheddach überdacht wird. Dieses wichtige Industriegebäude im Eiffelturmstil zeugt von der Bedeutung dieser wirtschaftlichen Aktivität bis 1993. Private Stätte, Zutritt verboten.

- Überreste des längsten Tunnelschornsteins einer Bleischmelze in Europa, der 1897 auf einer Länge von fast 1 km an den Hängen eines Hügels errichtet wurde. Der imposanteste architektonische Zeuge der bedeutenden Bergbautätigkeit in La Londe. Das Bauwerk wurde zu Versuchszwecken errichtet, um die Qualität des Galenits zu verbessern, wurde jedoch 1906 wegen mangelnder Rentabilität aufgegeben. Private Stätte nicht zugänglich.

- Überreste eines Castrums, einer mittelalterlichen befestigten Siedlung (wahrscheinlich auf einem kelto-ligurischen Oppidum angelegt), die von der Mitte des 13. bis spätestens ins 14. Jahrhundert besetzt war. Eine der ältesten menschlichen Siedlungen in der Gemeinde, möglicherweise das erste Dorf. Archäologische Stätte auf Privatbesitz, Zutritt verboten.
Alle Stätten und Gebäude sind privat, dürfen nicht betreten werden, sind aber von öffentlichen Straßen aus äußerlich sichtbar, mit Ausnahme des Castrums und des Tunnelkamins.
Zu entdecken
Religiöses Erbe im Mittelmeerraum Porte des Maures
Historische Anlage und Denkmal
La Londe-les-Maures
Als Nebengebäude des Kartäuserklosters La Verne wurde es zwischen 1588 und 1642 auf dem ältesten landwirtschaftlichen Anwesen der Gegend errichtet, da
Ich entdecke
Zu entdecken
Vor Ort
Auch zu entdecken
Auch zu entdecken

Gute Pläne

Habe Spaß!

Ihre Freizeitaktivitäten zu günstigen Preisen!

 

Bateau Vélo Culture Manger

Jazz Activité Randonnées Vin

 

Entdecken Sie das ganze Jahr über unsere guten Angebote
im Méditérranée Porte des Maures und Umgebung.

 

ich genieße

Ideen für Tage & Wochenenden

Inspirationen für jeden Geschmack!

 

Hôtel Où dormir Camping

Handicap Piscines Jacuzzi

 

Wie wäre es mit einem Kurzurlaub zu zweit oder mit Freunden?

 

ich genieße

Willkommen im

Méditerranée

Porte des Maures

Interkommunales Tourismusbüro

60, bld du front de mer, 83250 La Londe-les-Maures T : +33 (0)4 94 01 53 10 bienvenue@mpmtourisme.com

Mehr Infos

Nos 4 offices de tourisme

Place de la Convention
83390
Cuers

04 94 48 56 27
Telefonnummer anzeigen

Montag, 29. September, bis Sonntag, 5. Oktober
Geöffnet Dienstag* bis Samstag von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr. Dienstag ab 10:00 Uhr.
 
Montag, 6. Oktober, bis Sonntag, 12. Oktober
Geöffnet Mittwoch, Freitag und Samstag von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr. Donnerstag von 14:00 bis 17:30 Uhr.
 
Montag, 13. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober
Geöffnet Donnerstag von 9:30 bis 11:45 Uhr, Freitag und Samstag von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 Uhr. bis 17:30 Uhr
 
Montag, 20. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober
Dienstags von 10:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr, Donnerstag und Freitag von 9:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Mittwochs von 9:30 bis 12:30 Uhr und Samstag von 14:00 bis 17:30 Uhr geöffnet.
 
Montag, 27. Oktober, bis Sonntag, 2. November
Dienstags von 10:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr, Mittwoch und Freitag von 9:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr geöffnet, Donnerstag von 9:30 bis 12:30 Uhr geöffnet.
 
Am 1. November geschlossen.

+ d'infos

1 boulevard Charles Caminat
83610
Collobrières

04 94 48 08 00
Telefonnummer anzeigen

Montag, 29. September, bis Sonntag, 5. Oktober
Geöffnet von Dienstag* bis Samstag von 9:30 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr. *Dienstag ab 10:00 Uhr.
 
Montag, 6. Oktober, bis Sonntag, 12. Oktober
Geöffnet von Montag bis Samstag von 9:30 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr. *Dienstag ab 10:00 Uhr.
Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr.
 
Montag, 13. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober
Geöffnet von Mittwoch bis Samstag von 9:30 bis 13:00 Uhr und von 14:30 Uhr. bis 17:00 Uhr
Sonntags geöffnet von 9:00 bis 18:00 Uhr
 
Montag, 20. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober
Montag bis Samstag von 9:30 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. *Dienstag ab 10:00 Uhr geöffnet.
Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
 
Montag, 27. Oktober, bis Sonntag, 2. November
Dienstag* bis Samstag von 9:30 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. *Dienstag ab 10:00 Uhr geöffnet.

 

+ d'infos

20 Boulevard Henri Guérin
83390
Pierrefeu-du-Var

04 94 28 27 30
Telefonnummer anzeigen

Your tourist office will be closed on Saturday, September 27, 2025.

Reopening planned for spring 2026!

+ d'infos

60 boulevard du Front de Mer
83250
La Londe-les-Maures

04 94 01 53 10
Telefonnummer anzeigen

Von Montag, 29. September bis Sonntag, 2. November 2025
Geöffnet von Montag bis Samstag* von 9:30 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr. Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr.
 
Ausnahmsweise geschlossen:
Dienstag, 14. Oktober und Donnerstag, 16. Oktober nachmittags.

+ d'infos

Folgen Sie uns InstagramYouTube