Indem die Ausstellung die Street-Art in ihren größeren historischen, sozialen und kulturellen Kontext stellt, dessen emblematischer Vertreter heute Banksy ist, verfolgt sie die Etappen der Entwicklung der urbanen Kunst, angefangen bei den Pionieren der Graffiti-Ära wie Crash oder Seen, über die wichtigsten Vertreter, die diese Bewegung zu internationalem Ruhm brachten, wie Keith Haring oder Jean-Michel Basquiat, bis hin zur sehr reichen französischen Szene mit Blek le Rat, Miss.Tic, Gérard Zlotykamien, bis hin zu einer breiten Auswahl einiger der relevantesten Künstler der zeitgenössischen Szene, darunter JR, Invader, Madame...
Mit mehr als 40 ausgestellten Werken wird der Figur Banksy besondere Aufmerksamkeit gewidmet, der sowohl in der zeitgenössischen Kunstsphäre als auch in der Gesellschaft eine wichtige Rolle spielt und zu einem echten Phänomen geworden ist, das die Weltöffentlichkeit beeinflussen und einbeziehen kann. Seine Werke haben das kollektive Bewusstsein tief durchdrungen, so dass sie sofort identifizierbar werden.
Kuratiert von: Patrizia Cattaneo, einer der führenden Street-Art-Spezialistinnen, und Brigitte Gaillard, Chefkonservatorin der Museen von Toulon.
++++ Rund um die Ausstellung++++.
Von den Mediatheken in Toulon angebotene Veranstaltungen :
> Donnerstag, 12. Juni um 18 Uhr - Mediathek Chalucet.
Vortrag "Banksy Avant/Après Une (R)évolution" von Patrizia Cattaneo.
Zur Eröffnung der Ausstellung bietet die Kuratorin einen Vortrag an, der ein besseres Verständnis der im MAT zu sehenden Werke ermöglicht. Dabei geht es um die Chronologie der Street Art und den Wendepunkt, den Banksy in diesem Genre darstellt.
Zielgruppe Jugendliche/Erwachsene. Reservierung online oder unter 04 94 36 81 78
> Mittwoch, 18. Juni und Samstag, 5. Juli um 14:30 Uhr - Bibliothek Kunstmuseum.
Junges Publikum - Workshop "Rund um die Buchstaben" mit den Bibliothekarinnen.
Im Rahmen der Ausstellung, die große Namen der Street Art im Musée d'Art de Toulon vereint, können Sie Ihre Talente als angehender oder erfahrener Street Artist unter Beweis stellen. Diese Disziplin umfasst nämlich verschiedene Ausdrucksformen (Graffiti, Schablonen, Poster, Wandmalerei, Mosaike...). Eine gute Gelegenheit, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen oder sich in der Bibliothek des MAT Ideen zu holen.
Für alle Altersgruppen ab 8 Jahren. Online-Reservierung oder unter der Nummer 04 94 36 81 20
> Mittwoch, 25. Juni um 15 Uhr - Bibliothek Kunstmuseum
Junges Publikum - Workshop zur Entdeckung des Tablet-Spiels "Vandals" mit den Bibliothekarinnen.
"Vandals" ist ein Undercover-Spiel, das Sie durch die symbolträchtigsten Städte der Street Art führt. Ziel ist es, der Überwachung durch die Polizei zu entgehen, um Wände zu bemalen, die immer schwerer zugänglich sind. Von Paris über São Paulo, Berlin und New York bis nach Tokio können Sie so auf den Spuren der größten Street Artists wie Blek Le Rat oder Keith Haring wandeln.
Für alle Altersgruppen ab 8 Jahren. Freier Eintritt im Rahmen der verfügbaren Plätze.
Die Veranstaltungen werden von der Direction des Affaires Culturelles angeboten:
Informationen: 04 94 36 47 86. Reservierung erforderlich:
resamusees@mairie-toulon.fr
Kostenlos nach Entrichtung des Eintrittspreises für die Ausstellung.
> Im MAT (Kunstmuseum von Toulon)
. Führungen für Erwachsene (Dauer: 45 min) am 14. Juni um 15 Uhr und um 16 Uhr, am 8., 15. 22. und 29. Juli sowie am 5. und 12. August um 11 Uhr.
. Flash-Führungen für Erwachsene (Dauer: 30 min) am 9. und 16. September um 12.30 Uhr.
. Angepasste Führungen in Gebärdensprache (LSF) am Donnerstag, 26. Juni und 18. September um 14 Uhr.
. Familienführungen mit anschließendem Street Art-Workshop (Dauer: 2,5 Stunden) am 14. Juni, Donnerstag, den 10. Juli um 13:30 und 14:30 Uhr, Donnerstag, den 17., 24. und 31. Juli sowie Donnerstag, den 7. und 28. August um 14 Uhr.
> Im MAA (Museum für Asiatische Kunst).
Informationen: 04 94 36 47 86. Reservierung erforderlich:
resamusees@mairie-toulon.fr. Kostenlos.
Familienführungen "Entdeckung der japanischen Manhöru" (Dauer: 1 Stunde, Kinder ab 6 Jahren) am 14. Juni um 14.30 Uhr, am 8., 18., 23. und 29. Juli und am 1. August um 14 Uhr.
> In der MaP (Maison de la Photographie).
Informationen: 04 94 36 47 86. Reservierung erforderlich:
resamusees@mairie-toulon.fr. Kostenlos.
Fotografische Spaziergänge im Stadtzentrum (Dauer: 1 Stunde, ab 10 Jahren) am 14. Juni um 17 Uhr (gefolgt von einer Street-Art-Performance auf den Mauern des MaP), am 9., 11. 29. und 30. Juli sowie am 6., 20. und 27. August um 9:30 Uhr.