Als einzigartiges kristallines Massiv innerhalb der kalkhaltigen Provence zeichnet es eine 57 Kilometer lange Ellipse, die der Mittelmeerküste folgt und deren Herzstück Collobrières ist. Diese geografische Besonderheit steht im Kontrast zum Rest der Provence und ist geprägt von Macchia, Korkeichen, jahrhundertealten Kastanienbäumen, Erdbeerbäumen und Cades sowie einigen Orchideenarten und einer reichen und vielfältigen Fauna, zu der auch die Hermannsschildkröte gehört.
Diese reiche und üppige Biodiversität ist stark geschützt.
Unumgängliche Aussichtspunkte:
Col de Babaouo (414m): Blick auf die Inseln
Cols de Boulin und de Taillude (411m): einzigartige Aussichtspunkte auf das Massiv, den Golf von Saint-Tropez und die Chartreuse de la Verne
Col des Fourches (535m): Blick auf das Meer im Süden und die Alpen im Norden, in der Verlängerung der Plaine des Maures.