Sie sind hier

Kulturerbe-Rundgänge Nr. 1: Die Landung in der Provence

La Londe-les-Maures

Kulturerbe-Rundgänge Nr. 1: Die Landung in der Provence

Urlaubsrouten

Kontaktdaten

83250
La Londe-les-Maures
04 94 01 53 10
Telefonnummer anzeigen
Das ganze Jahr über geöffnet
Gesprochene Sprachen
Französisch
Documentation
Französisch

Präsentation

Nach dem Waffenstillstand vom Juni 1940 kollaborierte das besiegte Frankreich mit dem Dritten Reich. Nach der Landung der Alliierten in Nordafrika und dem Sabotieren der französischen Flotte im Hafen von Toulon im November 1942 beauftragte General de Gaulle 1943 General Giraud, in Nordafrika mit materieller Unterstützung der Amerikaner eine französische Armee zu reorganisieren.
Die Alliierten stellten sich vor, die Besatzungstruppen von Norden (Operation OVERLORD, in der Normandie) und Süden (Operation DRAGOON in der Provence) in die Zange zu nehmen.
Die Maures-Küste erschien nun als der einzige Ort, der den Küstenbatterien im Raum Toulon entkommen konnte.

Zwei Monate nach der Landung in der Normandie, am 6. Juni 1944, erhielten die Alliierten grünes Licht. In der Nacht vom 14. auf den 15. August 1944 stürmten die Commandos d'Afrique, die ersten französischen Soldaten auf dem Boden der Provence, das Cap Nègre, die Naval Assault Group die Pointe de l'Esquirol, die Kanadier und die American Ranger die Îles d'Or. Die amerikanischen Fallschirmjäger werden in der Ebene von Le Muy abgesetzt.
Am Morgen des 15. August landen die amerikanischen Divisionen in Cavalaire; acht Tage lang landen alle Divisionen der Afrikanischen Armee in einem kontinuierlichen Strom an den Stränden von Cavalaire, Le Dramont, La Nartelle, um die besetzten Städte und Dörfer des Departements Var zu befreien.

Versetzen Sie sich in die Zeit zurück und entdecken Sie die wichtigsten Orte der Befreiung der Städte Le Lavandou und Collobrières am 15. August 1944, Pierrefeu du Var und Bormes les Mimosas am 16. August, La Londe les Maures und Cuers am 17. August.

In einem Stück oder in Etappen können Sie sich Ihren Weg leicht zusammenstellen.


> Le Lavandou
Als Ort der Landung der ersten Afrika-Kommandos in der Nacht vom 14. auf den 15. August 1944 kann sich Le Lavandou rühmen, auch Schauplatz mehrerer Episoden des Zweiten Weltkriegs gewesen zu sein.
Ob Matrosen, Soldaten oder Widerstandskämpfer - die Lavandouaner nahmen aktiv an diesem Konflikt teil und bekämpften den Feind auf den Meeren, an den Fronten und in den Maquis.
Dank der von der Résistance gelieferten Informationen und der Tapferkeit der Männer von Oberstleutnant Bouvet sollten die Afrika-Kommandos den Erfolg der Operation "Dragoon" einleiten.


> Bormes les Mimosas
Bis 1942 wurde die Provence vor der Besetzung bewahrt.
Dann erlebt sie plötzlich, wie sich die Ereignisse mit der Invasion der Südzone, durch italienische Truppen, überstürzen.
Nach dem Waffenstillstand Italiens im September 1943 übernahmen die deutschen Truppen die Führung bis zur Befreiung im August 1944.


> Collobrières
Ab dem 11. November 1942 wurde die "freie Zone" von Deutschen und Italienern überfallen.
Das ohnehin schon schwierige Alltagsleben wurde fortan von der Ausgangssperre bestimmt und die Ovra (italienische Miliz der faschistischen Partei) verhaftete sogar den Bürgermeister Charles Imbert und sperrte ihn 1943 in das Gefängnis von Modane.
Der Widerstand organisiert sich im Maquis des Maures, aber es herrscht Hungersnot und die einzigen Nahrungsmittel sind Kastanien und Weintrauben.
Erst am 15. August 1944, als die alliierten Truppen über die Straße Nr. 14 von Grimaud kommen, kann Collobrières wieder aufatmen.


> Pierrefeu-du-Var
16. August 1944
24 Stunden. Das ist die Zeit, die zwischen der Landung der alliierten Streitkräfte an den Stränden des östlichen Var und der Befreiung von Pierrefeu du Var verstrichen ist.
Auf der RD 14 in Ost-West-Richtung angekommen, dringt eine Kolonne von Goumiers, Tirailleurs, Widerstandskämpfern und Soldaten der 3. US-Division in Pierrefeu du Var ein, um es vom deutschen Joch zu befreien.
Der Kampf ist hart. Der GI Erwin Lemke gerät beim heutigen "Château Montaud" in einen Hinterhalt des Feindes.
Nach der Befreiung von Pierrefeu du Var errichtet Oberst de Linares auf der "Ferme des marronniers" ein Lager, bevor er erneut aufbricht, um Toulon zu befreien.


> Cuers
Juni 1940, auf der BAN von Cuers-Pierrefeu war das Jagdgeschwader der Marinefliegertruppe dafür zuständig, feindliche Flugzeuge abzufangen, und zwei Flieger kamen im Juni 1940 und Juni 1944 ums Leben.
Am 17. August 1944 beendete General Pierre Magnan, der Befreier der Gemeinde und ein wahrer Held, endlich den erbitterten Widerstand der deutschen Soldaten.
Seit dem 17. August 1982 wurde zur Ehrung ein Platz nach dem tapferen Soldaten benannt, und später wurden weitere Straßen und Plätze nach den Helden "Morts pour la France" benannt.


> La Londe les Maures
Am 25. Juni 1940, als der Waffenstillstand verkündet wurde, war La Londe erleichtert.
Zunächst unterstützte man Marschall Petain, bevor man die Last der Besatzung zu tragen hatte, zunächst der italienischen und ab August 1943 der deutschen.
Während die Nazis sich in La Pascalette oder Château des Bormettes einrichteten und Teile davon beschädigten, wurde der Widerstand ungeduldig und mit jedem Alarm stärker.
Gleichzeitig mit der Intensivierung der Bombardements hielt sich bis zum 17. August 1944 das Gerücht
von einer Landung.
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Schritt auf dem Weg
Vor Ort

Gute Pläne

Habe Spaß!

Ihre Freizeitaktivitäten zu günstigen Preisen!

 

Bateau Vélo Culture Manger

Jazz Activité Randonnées Vin

 

Entdecken Sie das ganze Jahr über unsere guten Angebote
im Méditérranée Porte des Maures und Umgebung.

 

ich genieße

Ideen für Tage & Wochenenden

Inspirationen für jeden Geschmack!

 

Hôtel Où dormir Camping

Handicap Piscines Jacuzzi

 

Wie wäre es mit einem Kurzurlaub zu zweit oder mit Freunden?

 

ich genieße

Willkommen im

Méditerranée

Porte des Maures

Interkommunales Tourismusbüro

60, bld du front de mer, 83250 La Londe-les-Maures T : +33 (0)4 94 01 53 10 bienvenue@mpmtourisme.com

Mehr Infos

Nos 4 offices de tourisme

Place de la Convention
83390
Cuers

04 94 48 56 27
Telefonnummer anzeigen

Geöffnet jeden Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr (außer am 29. Dezember).

Geöffnet am 2. Dezember von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr.

+ d'infos

1 boulevard Charles Caminat
83610
Collobrières

04 94 48 08 00
Telefonnummer anzeigen

Winterschließung ab dem 6. November 2023, Wiedereröffnung im Frühjahr 2024.

 

+ d'infos

20 Boulevard Henri Guérin
83390
Pierrefeu-du-Var

04 94 28 27 30
Telefonnummer anzeigen

Im Winter geschlossen, Wiedereröffnung im Frühjahr 2024.

+ d'infos

60 boulevard du Front de Mer
83250
La Londe-les-Maures

04 94 01 53 10
Telefonnummer anzeigen

Vom 08. Januar bis zum 09. Februar
Montag bis Freitag* von 9:30 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr. *Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr.

+ d'infos

Folgen Sie uns InstagramYouTube