Nutzen Sie die Gelegenheit, um im Musée de l'Annonciade die Sammlungen neoimpressionistischer Maler und Bildhauer, die die figurative Kunst vertreten, zu besichtigen, das erstaunliche Schmetterlingsmuseum des Malers und Entomologen Dany Lartigue zu entdecken, sich im Musée d'histoire maritime de la citadelle mit der wahren Geschichte von Saint-Tropez zu bereichern und schließlich im Musée de la Gendarmerie et du Cinéma über die Sonderausstellung zu 60 Jahren Gendarm von Saint-Tropez zu lächeln.
Das Programm im Einzelnen :
- Musée de Gendarmerie et du Cinéma: Ausstellung "60 ans, Garde à vous! Ein Gendarm und ein Auto auf dem Pfad des Ruhms". Freie Besichtigung von 18:30 bis 22:00 Uhr (letzter Einlass 21:30 Uhr). Geführte Besichtigung um 19 Uhr und zwischen 18:30 und 21 Uhr Schnitzeljagd "Les enquêtes de Cruchot".
- Musée de l'Annonciade: Freier Zugang zu den Sammlungen von 18 bis 22 Uhr (letzter Einlass 21:30 Uhr),
- Musée d'histoire maritime - la Citadelle: 18:30 Uhr: Vortrag über die Brüder Mourdeille, zwei außergewöhnliche provenzalische Korsaren während der Revolution und des Ersten Kaiserreichs, von Laurent Pavlidis, Konservator und Doktor der Geschichte. Freie Besichtigung der Anlage und des Museums von 18 bis 21 Uhr (letzter Einlass 20:30 Uhr),
- Maison des Papillons - Musée Dany-Lartigue: Freie Besichtigung des Geländes von 18 bis 22 Uhr. Um 18:30 Uhr: Anchoïade und musikalische Darbietung der Sängerin Etoile Singer.
Saint-Tropez ist mit über 300.000 Besuchern im letzten Jahr die größte Museumsstadt des Departements Var und öffnet am Samstag, den 18. Mai von 18 bis 22 Uhr anlässlich der Nacht der Museen die Türen seiner vier Museen weit.
Musée de l'Annonciade: Das "schönste der kleinen Museen Frankreichs" zeigt ein Panorama berühmter Gemälde, die die malerischen Strömungen rund um den Neoimpressionismus, die Nabis, die Fauves und die unabhängigen Künstler illustrieren. Zahlreiche Darstellungen von Saint-Tropez von berühmten Künstlern, die in der Nachfolge von Signac ab 1892 bis in die 1930er/1940er Jahre kamen. Sammlung bedeutender Skulpturen der figurativen Kunst (Maillol, Despiau, Wlérick) und Keramiken. Das Museum selbst ist ein perfektes Beispiel für die modernistische Renovierung einer ehemaligen Kapelle, die in den 1950er Jahren vollständig zum Museum umgebaut wurde und deren gesamte Innenarchitektur und Einrichtung (Schmiedearbeiten, Beleuchtung, Sitzgelegenheiten, Möbel) unter dem Schutz eines "Monument Historique" steht.
Maison des Papillons-Musée Dany-Lartigue: Das Maison des Papillons ist eine wahre "Sixtinische Kapelle der Lepidopteren" und bietet eine erstaunliche Sammlung von Schmetterlingen und Insekten, die der Maler und passionierte Entomologe Dany Lartigue über mehrere Jahrzehnte hinweg zusammengetragen hat. Ein absolutes Muss: Die Schmetterlinge werden in ihrem natürlichen, von Dany Lartigue gemalten Schmuckkästchen präsentiert.
Musée d'histoire maritime - la Citadelle: Das Musée d'histoire maritime tropézienne befindet sich im Kerker der Zitadelle und erforscht das maritime Erbe, wie es von den lokalen Akteuren der verschiedenen Epochen geprägt wurde: Seeleute, Entdecker, Fischer, Bootsbauer... Ein Jahr nach seiner Eröffnung im Juli 2013 stand es bereits an der Spitze der kostenpflichtigen Museumsräume im Département Var. Heute ist es das zweitgrößte Museum im Département Var, was die Zahl der zahlenden Besucher angeht.
Musée de la Gendarmerie et du Cinéma de Saint-Tropez: Das Ende Juni 2016 eingeweihte Museum, das in der berühmten Gendarmerie des Gendarmes de Saint-Tropez untergebracht ist, hatte im März 2024 mehr als eine Million Besucher und ist damit der meistbesuchte Museumsbereich im Departement Var. Mit Dauer- und Sonderausstellungen sowie Hommagen an Filme, die vor Ort gedreht wurden und die Tropéziens und die 7. Kunst geprägt haben, unterstreicht das Museum die Liebesgeschichte zwischen Saint-Tropez und dem Kino. Ein Muss: die seit dem 13. April geöffnete Ausstellung zum 60-jährigen Jubiläum des Gendarms und des ersten Mustangs in Frankreich.